Das System ist bald am A….

.
Eine Turnusärztin in einem Oberösterreichischen Krankenhaus. Sie ist seit 1 Monat auf der Chirurgie tätig, hat aber den Operationssaal, so wie es zu ihrer Ausbildung gehört, noch nie von innen gesehen. Stattdessen arbeitet sie faktisch ohne Pause auf der Station und erledigt die anfallende Administration. Zusätzlich ist sie mit den täglichen Problemen, die an die fünfzig, meist frischoperierte Patienten haben, gefordert. Niemand hat sie in irgendeiner Form eingewiesen oder ihr erklärt was zu tun ist, welche Medikamente Antibiotika etc, auf der Station üblicherweise verwendet werden. Wenn sie einen der Assistenten fragt, bekommt sie keine Antwort oder den Rat selber irgendwo nachzuschauen. Sie ist die einzige Turnusärztin. Ärzte sind insgesamt viel zu wenige und alle arbeiten an ihren Grenzen. Das ist die Gesundheitsreform, verbunden mit der neuen Arbeitszeitregelung. An den meisten Tagen kommt die Kollegin nicht einmal zum Essen. Entlassungsbriefe müssen dringend diktiert werden, während 5 neue Patienten auf die Aufnahmeuntersuchung warten. Wenn ein Befund oder eine Untersuchung noch fehlt, kann der Patient nicht entlassen werden und das Krankenhaus verliert Geld, weil nicht die Anstaltstage, sondern nur noch Leistungen bezahlt werden. Also muss der Umsatz durch möglichst viele Patienten, die möglichst rasch durchgeschleust werden erzielt werden und das mit möglichst wenig Personal. Auch in der Pflege fehlt Personal. Die Verpflichtung ständig alles zu dokumenterien, jeden Handgriff und jede Entscheidung für einen etwaigen Rechtsstreit nachzuweisen, führt zu einem ungeheuren Zeitaufwand. Zeit, die für den Umgang mit den Patienten fehlt. Patienten, das sind Menschen, Menschen wie Du und ich, falls das jemand vergessen haben sollte. Aber im modernen, von einem Management geführten Krankenhaus gibt es nur PATIENTEN, die je nach Sachlage als Kostenfaktor oder als Einkunftsquelle betrachtet werden. Manche sind auch nur Durchlaufposten. Und Ärzte sind ebenfalls Kostenfaktoren, also bitte möglichst billig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s