Bananengazpacho mit Blutwurstknödel

Ein  avantgardistisches Rezept das in seiner Symbolik die momentane politische  Entwicklung widerspiegelt – zumindest dann, wenn man genug Fantasie hat, die einzelnen Zutaten in ihren metaphorischen bzw. semantischen Deutungsmöglichkeiten  mit dem Geschehen in Einklang zu bringen.

Zutaten für 4 Personen :

2 Bananen,  1/2 Zehe Knoblauch, Saft einer  Zitrone, Pfeffer, Olivenöl,  Kornflakes, 1 Blutwurst

Bananen mit Knoblauch, Zitronensaft, und 6 Esslöffel Olivenöl pürieren, etwas schwarzen Pfeffer darangeben. Die Blutwurst ausstreifen, kleine Knödel formen, diese in Mehl, Ei, und dann in den zerdrückten Cornflakes wälzen, frittieren und in der kalten Gazpacho servieren.

Wenn man diese köstliche kalte Suppe im Spätherbst bei der nächsten Wahl (vorausgesetzt sie wird wegen widriger Umstände nicht wieder verschoben)  genießt, denkt niemand mehr daran, dass dafür     a) ein Schwein geschlachtet wurde  b) die Oliven unter hohem Druck von ihrem Öl getrennt wurden, c) Bananen zu Mus zerdrückt  d) der Knoblauch halbiert und zerquetscht e) die Zitrone ausgepresst und f) sowohl die Pfefferkörner als auch der Weizen zwischen harten Metallwalzen zerrieben wurden.

Politik ist eben hart und grausam

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s