und warum man sie bekommt
Franz Seraph Dinghofer (* 6. April 1873 in Ottensheim; † 12. Jänner 1956 in Wien
Von 1911 bis zur Auflösung Österreich-Ungarns 1918 war er Reichsratsabgeordneter. Dinghofer war Begründer des Deutschen Volksbundes. 1919 gründete er die Großdeutsche Vereinigung, aus der 1920 die deutschnational und antisemitisch gesinnte Großdeutsche Volkspartei hervorging, deren Obmann er auch war. Dinghofer stand an der Spitze der „Großdeutschen Volkspartei“ , die 1933 eine Kampfgemeinschaft mit der NSDAP geschlossen hat.
http://www.fpoe-ooe.at/taeter-opfer-umkehr-nach-schul-hetze-durch-gruenen-politiker/
https://www.news.at/a/burschenschafter-schleife-auf-uniform-rekrut-drohen-konsequenzen-8422648