Ohneglied

Die Gendarmerie und die Polizei wurden aus guten Gründen zusammengelegt. Man braucht nicht zwei nebeneinander bestehende Exekutiveinheiten. Es sei denn als paramilitärische Hausmacht einer Partei. Und die besteht zweifellos in den sogenannten Stadtwachen, auch Ordnungsdienst oder kurz OD genannt. Die Linzer Stadtwache untersteht dem Vizebürgermeister Wimmer Detlef, der vergeblich versucht hat beim Bundesheer unterzukommen, aber auf Grund seiner rechtsradikalen Beziehungen von Verfassungsdienst abgelehnt wurde. Das wird sich aber sicher ändern, da ja der Verfassungsdienst jetzt auch der FPÖ untersteht. Die von der FPÖ etablierten Stadtwachen, die vorwiegend aus FPÖ nahen Kreisen besetzt werden, kosten nicht nur eine Menge Geld. 1, 7 Millionen sind in Linz veranschlagt, 350 000 Euro für Wels.
Bitter ist es da – bei so viel Aufwand – wenn sich ein Ordnungsdienstler mit einer Hakenkreuzfahne in seiner Wohnung fotografieren lässt und das Foto dann in die falschen Hände gerät. Das zwingt Dr. Rabl Andreas, seines Zeichens Bürgermeister von Wels zum Dementi: Der Stadtwachler ist nicht Mitglied seiner Partei, der FPÖ, ja hat absolut nichts mit der Partei zu tun, läßt er verkünden. Tatsache ist, dass er Mitglied einer Unterorganisation nämlich der FPÖ-nahen Gewerkschaft Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher ist (AUF). Bei den Personalvertretungswahlen des Magistrates Wels habe er 2014 an prominenter dritter Stelle für die FPÖ-Gewerkschafter kandidiert, schreibt die Welser Antifa in einer Aussendung.
Also kein Mitglied. Was dann ?
http://www.stadtwachelinz.at/meldestelle-auch-fur-welser-stadtwache

Nachtrag vom 20. 1. 2018 Gestern hat Bgm. Rabl zugegeben, dass der Herr Ordnungsdienstler unterm Hackenkreuz sehr wohl FPÖ Mitglied war. Und aus seiner Aussage geht hervor, dass er das zum Zeitpunkt seiner Verleugnung sehr wohl gewußt hat, er offensichtlich bewußt gelogen hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s