Kater Galileo

Er sitzt auf dem Tisch, wo er eigentlich nicht hingehört und schaut sinnend auf ein Schnapsglas, das jemand unachtsam stehen gelassen hat. Als er mich sieht, schiebt er es mit geschickter Pfote provokant an den Tischrand, gerade so, dass es nicht fällt. Ich bin ungefähr drei Meter vom Tisch entfernt. Ich weiß natürlich, was er vorhat und er weiß, dass ich es weiß. Und ich weiß, dass er weiß, dass ich weiß, was er vorhat. Deshalb versuche ich mich, ohne den Blick allzu auffällig auf das Glas zu fixieren, wie beiläufig, dem Tisch zu nähern. Noch bevor ich meine Hand ausstrecken kann, schiebt er das Glas mit Nachdruck über die Kante. Es plumpst runter und er sieht dem Glas interessiert nach, gerade so, als würde ihn die Fallgeschwindigkeit oder die Art wie es jetzt über den Boden rollt – es ist Gott sei Dank nicht zerbrochen – interessieren. Meine Schelte nimmt er gelassen zur Kenntnis. Dass ich ihn jetzt von Tisch verjage, scheint ihn aber zu kränken, denn er stiefelt auf spitzen Pfoten mit erhobenem Kopf und einem sehr diskreten Wedeln der Schwanzspitze als Ausdruck seines Unmutes von dannen. Ein boshaftes Vieh, ich kenne ihn, er macht solche Sachen öfter. Aber könnte es nicht sein, dass ich ihm unrecht tue? War ich eben Zeuge, wie eine Katze die Fallgesetze studiert hat? Ist es nicht Bosheit, sondern wissenschaftliches Interesse? Habe ich einen weiteren Schritt der Evolution vom Wildtier zum ständigen Begleiter des Menschen, der sich auch intellektuell adaptiert, beobachtet? Ein erster Schritt eines Katzenwissenschaftlers, der versucht, zu verstehen, warum Katzen immer auf den Pfoten landen? Habe ich einen felinen Galileo Galilei im Haus, ein Genie womöglich oder doch ein boshaftes Mistvieh?

Werbung

2 Gedanken zu „Kater Galileo“

  1. Nun ja, wohl eher ein boshaftes Mistvieh, aber es könnte ja durchaus möglich sein, dass (falls es die Wiedergeburt geben sollte), ein Galileo Galilei im Katzenkörper hockt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s