Mein persönlicher Held, John Bercow, der Sprecher des englischen Unterhauses verlässt mit 31. Oktober das britische Parlament. Da die letzte Woche ja nicht unspannend war – der verfahrene englische Brexit- Karren wurde vom Parlament noch einmal in eine neue Richtung gesteuert – habe ich fast täglich BBC Parlamentsnachrichten angeschaut. So ernsthaft und emotional die Debatten geführt werden, so viel Humor und abwegige Hintergründigkeit steckt in vielen Beiträgen.Und den Vogel abgeschossen hat immer wieder Bercow, wenn er auf unnachahmliche Weise mit dem Ruf: Ordeeeeer ….. die Debatte unterbrach und dem einen oder anderen Abgeordneten der sich nicht an die Regeln hielt, eine rhetorische Abreibung verpasste, die es in jeder Hinsicht in sich hatte. Sein : The Ayes to the right, the Noes to the left*, am Ende jeder Abstimmung, wird wohl in Zukunft niemand mehr mit so viel britischer Noblesse rufen wie John Bercow.
*Das Abstimmungsergebnis kommt zustande, indem die Abgeordneten, die für ja (Aye) stimmen nach rechts treten und die für nein sind, nach links treten. Dazu haben sie sieben Minuten Zeit. In dieser Zeit läutet eine Glocke.