Vitamin C, Vitamin D, Vitamin B und Novalgin, Parkemed und Ivermectin. Das empfiehlt Herbert Kickl heute allen Ernstes bei einer Pressekonferenz zur Bekämpfung von Corona. Wir haben heute 8366 Neuerkrankte. Davon wird ein gewisser Teil ins Krankenhaus kommen und ein gewisser Teil davon wird auf der Intensivstation landen und ein gewisser Teil wird am Sars Cov 2 Virus sterben. Und dieser Mensch setzt sich hin und maßt sich an, besser über Therapie und mögliche Therapieoptionen Bescheid zu wissen als tausende forschende Ärzte und Wissenschaftler und verkündet im Brustton der Überzeugung hanebüchenen Schwachsinn über ein paar fiebersenkende Medikamente die er zufällig in seiner Hausapotheke gefunden hat und ein Entwurmungsmittel, das nachweislich keine Wirkung bei Covid Infektionen hat. Als Arzt fragt man sich da, was hat den erwischt? Bei seiner Vorliebe für Ivermectin könnten es Bandwürmer sein. Nach langem Überlegen bin ich aber zu einem anderen Schluss gekommen: Der kleine Leberegel ist ein weltweit vorkommender Parasit der als Endwirt Rindviecher oder Schafe befällt, allerdings auch Schweine, Menschen und andere Säugetiere. Der Leberegel legt seine Eier in den Gallengängen seines Wirtes ab. Mit dem Kot gelangen diese dann auf die Wiese. Der Kot wird von verschiedenen Schneckenarten gefressen und aus den Eiern entstehen in den Schnecken die sogenannten Zerkarien. Zerkarien werden von den Schnecken in Schleimballen ausgeschieden. Dieser Schleim wiederum wird wegen seines Zuckergehaltes gerne von Ameisen gefressen. In den Ameisen gelangen die Zerkarien dann ins Unterschlundganglion, das ist das Gehirn der Ameise und verändern dort das Programm. Die Folge davon ist ein bizarres Verhalten. Die Ameisen übernachten nicht in ihrem Bau, sondern sie klettern, sobald es Abend wird und die Temperatur fällt, auf möglichst hohe Gräser und wenn sie in der höchsten Position sind, zwingt die Zerkarie sie dazu, sich dort festzubeißen. Weidetiere nehmen dann über diese Gräser die befallenen Ameisen auf und der Zyklus beginnt von vorne. Meine Vermutung ist natürlich genauso unwissenschaftlich wie Herberts Ansichten. Aber ich glaube, dass die Zerkarien den Herrn Kickl für eine Ameise halten. Das würde einiges über sein Verhalten und das Biotop, in dem er sich bewegt, erklären. Und da muss man Kickl aber auch recht geben. Gegen den Leberegel hilft Ivermectin. Allerdings nur in Kombination mit dem Wirkstoff Closantel. Vielleicht könnte er das bei der nächsten Pressekonferenz dazu sagen, wenn er nicht in der kommenden Nacht auf seinem Grashalm von einem Rindvieh gefressen wird.
www.prozoon.at) /fileadmin/user_upload/media/Folder_Closamectin_A4_web.pdf