Alle wissen es besser. Die Juristen, die Notare, die Elektrotechniker, die Rapper und natürlich die Politiker. Aber auch die Presse- und Fernsehleute tragen ihren Teil zum Gesamtbild bei und scheinen keine Sekunde darüber nachzudenken, welche Wirkung die Berichterstattung so nebenbei auf die Impfbegeisterung des Publikums hat. Die Tatsache, dass wir alle in Bildern denken und, dass es so was wie Spiegelneurone gibt, wird nicht wirklich behirnt. So weit ist man offensichtlich auch beim ORF noch nicht. Es beginnt mit der verwendeten Sprache: Der dritte Stich… (mit der spitzen Spritze)…. .. eine Formulierung, die Spritzen-Phobikern im wahrsten Sinn des Wortes unter die Haut geht. Dazu die aufmunternden Fernsehbilder. Jedes Mal, wenn das Wort Impfung in den Abendnachrichten fällt, wird es mit dem Bild einer robusten Ärztin oder eines maskierten Arztes, der zumindest entfernt an Dr. Mabuse erinnert unterlegt und der sticht immer gerade mit einer Nadel herzhaft in einen Oberarm. Für viele Leute, die schon aus dem Grund, dass es das Wort Spritze im deutschen Sprachgebrauch gibt, nicht zum Zahnarzt gehen, sind solche eindringlichen Darstellung garantiert sehr anregend. Zumindest beschäftigt sich das Unterbewusstsein bis tief in die Träume hinein mit der Frage nach der Unversehrtheit des eigenen Körpers. Denn Spritzenphobie ist gar nicht so selten. Ich bin sicher mit einem Zuckerwürfel hätten wir schon eine wesentlich höhere Anzahl Immunisierter. Wenn man dann noch ein paar andere Gründe bei Google findet – zum Beispiel, dass der Lieblingsrapper auch dagegen ist, oder ein bekannter Politiker aus vollkommen uneigennützigen Motiven davon abrät, dann ist die Suppe gegessen…….und alle Ärzte sind Verbrecher……..
Sehr wahre Worte. Dankeschön. Wir haben uns erlaubt den Betrag auf unserem Blog zu teilen.
Liebe Grüße
„Benita“
LikeLike
freut mich…
LikeGefällt 1 Person
Hallo alfredwassermair,
hmm…stimmt schon irgendwie. Beim impfen denkt man – fast immer – an Spritzen. Mag ich auch nicht sooo gerne. Möchte aber nicht falsch verstanden werden, und schon gar nicht in eine Schublade (das ist noch ätzender) gelegt werden; bin geimpft, gegen Covid. Wollte ich eigentlich nicht. Bin ich jetzt ein „böser“ (Onkel)? Weil ich das nicht wollte? Warum darf nicht jeder für sich entscheiden?
Habe mich mit Johnson & Johnson impfen lassen. Hat den Riesenvorteil, dass ich – bis auf weiteres – nur eine Spritze davon brauche. Besser als zwei, drei, oder noch mehr. Warum wollte ich die Impfung nicht? Nun ja, ich bin seit einiger Zeit eher wenig unter Leute, und auch im Home-Office tätig. Und ich bin ziemlich fit. Und da auch Geimpfte andere anstecken können, sehe ich nur bedingt ein Problem. Okay, die Mediziner werden jetzt sagen; was für ein Idiot. Der hat ja gar nichts verstanden. Na gut, dann muss ich auch damit leben. Bin halt nicht so schlau…:-(
Fakt ist – und das soll kein Vorwurf an irgend jemandem sein – dass im Zusammenhang mit der Corona Impfung ja einiges schief gelaufen ist. Manches ist erklärbar. Auch die Gefahr des Virus will niemand abstreiten, ich auch nicht. Wir haben ja die Bilder der vielen Toten Menschen gesehen, vor nicht allzu langer Zeit.
Aber leider gibt und gab es in dieser „Coronazeit“ eine gigantische weitere Verlagerung von der Mittelschicht, hin zur Unterschicht. Und die, denen es schon vorher finanziell gut ging, geht es jetzt noch besser. Gut, Geld ist nicht alles, aber besser als nichts…
In diesem Sinne. Man kann ja mal über das eine oder andere nachdenken…ob das alles so seine Richtigkeit hat…
Jürgen B.
LikeLike
Hallo Jürgen B.!
ja, ich gebe dir in vielem Recht. das brauchen wir mehr, einfach miteinander darüber reden. Dass die „Reichen“ wieder profitieren ist öd, hat mit dem neoliberalen System zu tun. Hat jetzt nicht mit impfen ja oder nein zu tun. und vieles ist schief gelaufen.
aber dass jetzt nicht mehr jede/r für sich selber entscheiden kann, weil wir da was versäumt haben, erkklärt Mai Thi Ngyen-Kim gut. das will ich dir nicht vorenthalten. ich habe vor einem Jahr auch noch gemeint, es müsste gelingen, Menschen zu überzeugen, Entscheidung freistellen. jetzt sehe ich das wie:
liebe Grüße mizzortner
LikeLike