Ethikrat

An Jom Kippur, dem jüdischen Versöhnungstag, kam das Volk zusammen und der Hohepriester legte einem Ziegenbock, der durch das Los für Asasel bestimmt war, beide Hände auf das Haupt und lud damit alle Sünden des Volkes auf ihn. Dann wurde der Bock in die Wüste zu Asasel getrieben und er sollte alle Sünden mit sich in die Einöde tragen. Ein zweiter Bock war für den Herrn bestimmt und sein Fleisch wurde Jahwe geopfert. Der Begriff Sündenbock und jemanden in die Wüste schicken ist bis heute bei der ÖVP nicht in Vergessenheit geraten.  Ob Waltraud Klasnic dem Thomas Schmid beide Hände auf das Haupt gelegt hat und wer der zweite Bock ist, der für den Herrn geopfert wird, hat uns der Ethikrat der ÖVP nicht wissen lassen.  Fest steht aber für die ÖVP, dass dem Gesetz damit genüge getan ist und dass durch dieses Opfer die ganze Partei von ihren Sünden reingewaschen wurde. Thomas Schmid hat ein Geständnis über schwere Straftaten abgelegt, wurde als Begründung angeführt. Noch vor geraumer Zeit haben die ÖVP-Oberen behauptet, das Geständnis wäre erstunken und erlogen und somit alle Anschuldigungen gegen andere ÖVP Funktionäre nichtig. Jetzt aber wird er wegen genau dieser Behauptungen zum Sündenbock. Dieser Widerspruch wird sich wohl aufklären, wenn die Staatsanwaltschaft weiter ermittelt. Ob damit auch die Vorarlberger ÖVP, die ihren Wirtschaftsbund vermutlich als Cashcow benutzt hat, um Inserate zu keilen, ohne Schuld ist und der Seniorenbund und die Schülerunion und die Junge VP, die alle zu Unrecht Coronahilfen abgegriffen haben, ist noch unklar. So wie es die ÖVP darstellt, gilt deren Status als Parteiorganisationen ja nur in Friedenszeiten.  Sobald es an irgendeiner Front ernst wird haben die plötzlich einen parteilosen Zustand und da müsste eigentlich dann noch ein Bock in die Wüste geschickt werden. Ich hätte da eine Idee….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s