Der Unterschied zwischen koalieren und kopulieren….

 

Koalieren bedeutet einen Pakt bilden, zusammenschließen und das Substantiv Koalition  wird für das Arbeitsverhältnis  von Parteien verwendet, die sich mangels Stimmenmehrheit der einen oder der anderen Partei zusammenschließen, um eine Regierung, die dann ein Mehrheit hat, zu bilden. Kopulieren, um das gleich vorwegzunehmen, ist nicht unbedingt das, was Sie denken. Das kommt vom lateinischen Verb copulare und das bedeutet: eng verbinden. In der Botanik versteht man darunter auch ein Gehölz  mit einem  Edelreis zu veredeln bzw. zu verbessern. Aber bleiben wir mit der Analogie in der Politik, genau gesagt in Niederösterreich. Dort muss sich die Landeshauptfrau mangels Stimmenmehrheit jetzt einen Koalitions- oder Kopulationspartner suchen. Der erste ist mit seinen  unverschämten Forderungen nach vorwiegend  sozialpolitischen Früchten abgeblitzt. So ein sozialistisches Reis passt halt  nicht in den Saftstrom der niederösterreichischen ÖVP. Der Stamm wurde seit eh und je mit Dünger aus dem Lagerhaus gedüngt und der ist inkompatibel mit sozialen Früchten und das würde  zu heftigen Abstoßungsreaktionen führen. Da ist der Versuch mit einem Reis, dessen Stammbaum näher bei der eigenen autoritären Genetik angesiedelt ist, schon naheliegend. Momentan ziert man sich noch und die FPÖ tut so, als würde sie genau jenen Ast, auf dem das blauen Früchtchen wachsen soll, absägen. Aber der Wunsch, an die Sonne zu kommen und die eigenen Früchte zu ernten, wird größer sein und der Hanni graust sowieso vor gar nix, die würde auch mit dem Teufel kopulieren…, äh koalieren.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s