Apple crumble

Er ist wieder da. Der Winter hat dem Frühling niederträchtig ein Bein gestellt und statt, dass sich die Allergiker an Birkenpollen erfreuen dürfen, kommt wieder der Wollpulover zum Einsatz. Ein wenig Süßes für die langen Frühlingswinterabende sollte bis zum Erwachen der Schlüssel- und sonstiger Blumen die Stimmung verbessern.
Mein Lieblingskuchenschnellrezept:

1 kg Äpfel schälen und blätterig schneiden. Mit 2 Eßlöffel Zucker und 2 Eßlöffel Honig im Saft von 3 Orangen bei niedriger Hitze kurz weichdünsten. Dann abgießen und den Saft noch ein wenig einkochen lassen. Die gedünsteten Äpfel in eine feuerfeste Form füllen. Einen Mürbteig aus 100 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker und 200 Gramm Mehl machen. Mit den Händen durchkneten bis die Zutaten gut vermischt sind – die Temperatur der Hände läßt die Butter rasch weich werden. Über die Äpfel ein wenig Zimt streuen, eine Hand voll Rosinen und Aranzinie und wer mag, gehackte Walnüsse oder Pinienkerne oder gehackte Mandeln ebenfalls zu den Äpfeln geben. Den Teig über die Äpfel bröseln und festdrücken. 30 Minuten im Rohr bei 180 Grad backen. Den eingekochten Orangensaft/Sirup über die Teigschicht träufeln und abkühlen lassen. Mit Schlagsahne servieren. Resultat: Frühlingsgefühle.