wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen hinter Griechen…

 

und solange die Griechen nicht kriechen kennt die Eu keine Gnade.

Eine Volksabstimmung ist angesichts der Eu – Realverfassung keine Gute Idee. Insofern kann man Varoufakis und Tsipras eine gewisse Naivität nicht absprechen. Alles was nach Demokratie aussieht und nach Selbstbestimmung riecht, ist den Eu Granden sicher nicht genehm. Das Volk gibt es nicht mehr, zumindest keines, das was bestimmen könnte. Es gibt nur noch die Wirtschaft. Die hat den vorangegangenen korrupten griechischen Regierungen unnütze Waffen verkauft und an diese Politiker reichlich Fakelaki verteilt. Die Wirtschaft ist natürlich in diesem Klima der Korruption gelaufen und Große wie Kleine haben Steuern hinterzogen was das Zeug hielt. Die Großen mehr, die Kleine weinger. Jetzt kommt eine linke Regierung, die will eine Abstimmung darüber wieviel Not bei den einfachen Menschen erlaubt sein soll. Lächerlich…

Aber soweit Reformen nichts anderes sind als Sparprogramme, die die ärmeren Bevölkerungsschichten treffen, um dem Großkapital seine Sparpfennige zu retournieren, halte ich eine Volksabstimmung, die in Griechenland vielleicht auch einen gewissen Bewusstwerdungsprozess initiert, durchaus für eine demokratische Maßnahme.

Aber die Eu Granden beharren drauf, dass noch mehr im Sozialbereich und bei den Pensionen eingespart wird. Wenn man bedenkt, dass Griechenland über die größte Handelsflotte der Welt verfügt (sic!) und diese daraus geschöpften Gewinne faktisch nicht versteuert werden, weil Reeder steuerfrei sind oder ihre Gewinne im Ausland verstecken, dann wundert man sich, dass diesbezügliche Vorschläge von der jetzigen griechischen Regierung von der Eu nicht einmal zur Kenntnis genommen werden. Das könnte ja Schule machen, dass die Reichen besteuert werden und dass linke Parteien, wenn sowas einreißt  womöglich auch in Spanien und Portugal reüssieren. Nein, so geht das nicht, sagt Herr Schäuble und alle nicken. Auch der österreichische Finanzminister Schelling zeigt gespielte Empörung. Er ist ja selber auch Millionär.

Hinterlasse einen Kommentar