Manches bleibt rätselhaft auf dieser Welt. Es gibt große Geheimnisse, die nur den Allerwenigsten zugänglich und verständlich sind. Zu diesen Wenigen gehören Nehammer, Schallenberg, Karner und wahrscheinlich Johanna Mikl-Leitner. Sie alleine wissen vermutlich, warum die ÖVP ständig für Victor Orban Partei ergreift und die gerechtfertigten Eu- Maßnahmen gegen Ungarns korrupten Autokraten kritisiert. Und sie wissen andererseits, warum man jetzt die Aufnahme Rumäniens in den Schengenraum blockiert. Der Grund dafür liegt für uns im Dunkeln. Denn Österreichs Migrationsproblem wird nicht durch Rumänien sondern durch Ungarn, das sich weigert Asylanträge anzunehmen, und Migranten an die österreichische Grenze durchwinkt, verursacht. Also rational ist da nichts mehr. Und wenn sich Schallenberg jetzt windet und meint das sei ja nur ein Hilferuf, weil uns die EU so alleine lässt, hat er nur teilweise recht. Denn das Land über das die meisten Asylsuchenden nach Europa kommen, ist nach wie vor Griechenland und dorthin gelangt der überwiegende Teil aus der Türkei, das ja nach Stimmungslage und politischem Kalkül die Grenzen mehr oder weniger dicht macht. Und Griechenland ist schon lange im Schengenraum. Und zwischen Griechenland und Rumänien liegt Bulgarien, bzw. Macedonien und Serbien. Kann es sein, dass jetzt alle Flüchtlinge von der Türkei quer durch das schwarze Meer nach Rumänien schwimmen`? Hat da Kurz vergessen eine Route zu schließen? Die Schwimmroute von Karaburun nach Konstanza? Die Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner, könnte das große Geheimnis hinter dieser sonst kaum verständlichen Entscheidung sein.